Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“ (W. Busch). Bremer Schulen & Schulalltag in der Wilhelminischen Kaiserzeit

Schulmuseum Auf der Hohwisch, Zugang über den Schulhof (Auf der Hohwisch 61—63, BSAG: „Hohwisch“ (Linie 3))

Vortrag von Frauke Hellwig, Leiterin des Schulmuseums + Ausstellungsbesuch 24.11.2025 | 11 Uhr Vortrag + Ausstellung

Das Schulmuseum Bremen ist in der ehemali­gen Schule Auf der Hohwisch untergebracht. Das Jugendstilgebäude wurde 1904 als Volks­ schule in Hastedt erbaut und gehört zu den typischen Schulbauten Bremens aus der Kaiser­ zeit. Heute steht das Gebäude unter Denkmal­ schutz. Seit 1983 werden hier Dinge gesammelt, die den Bremer Schulalltag dokumentieren. Historische Lehrmittel, Dokumente und Foto­grafien vom Katheder bis zum Turngerät, vom Zeugnisheft bis zum Matrosenkragen veranschaulichen die Veränderungen im Bildungs­ wesen. Das historische Klassenzimmer zeigt die Standard ­Ausstattung der Bremer Volksschulen um 1900. In der Führung stellen wir Ihnen den bremischen Schulalltag der Kaiserzeit vor. Begeben Sie sich mit uns auf Zeitreise in die Schulgeschichte.

Anmeldung bitte unter 0421—79 02 57 oder www.anmeldungen.awo­-bremen.de

Kosten: 3 Euro pro Person

Die Universität der 3. Generation ist ein Projekt der AWO Bremen.

Zurück zur Eventübersicht