Aus der Hausapotheke fürs Älterwerden: hilfreiche, praktische Anwendungen mit Jin Shin Jyutsu erfahren
Begegnungszentrum „Sparer Dank“ (Biermannstraße 15)
Vortrag von Michael Radtke, Lehrer (pensioniert)
Eine gut sortierte Hausapotheke sollte Hilfsmittel enthalten, um Beschwerden zu behandeln und erste Hilfe leisten zu können. Wäre es da nicht am einfachsten, wir könnten auf unsere eigenen Hände zurückgreifen, um uns damit durch Berührung an bestimmten Körperstellen unser gesamtes Körpersystem zu harmonisieren, so dass es uns wieder besser geht? Jin Shin Jyutsu (gesprochen: Dschinn Schinn Dschiutsu) ist eine sehr alte Kunst zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele aus dem Japanischen. Übersetzt heißt es: „die Kunst des Schöpfers für den wissenden und mitfühlenden Menschen“. Anknüpfend an einen im letzten Jahr vorange gangenen Vortrag im Rahmen der „Uni der 3. Generation“, möchte ich wiederholend Grund legendes hierzu erläutern und neue Möglichkeiten darbieten, sich mit den regulierenden Kräften, die jeder in seinen Händen von Geburt an besitzt, selbst zu helfen. So ist der Besuch der vorherigen Veranstaltung keine Voraussetzung. Wie können wir unser Immunsystem durch Jin Shin Jyutsu stärken? Wie helfen wir uns bei Fuß und Beinbeschwerden? Welche Selbsthilfe-Griffe gibt es, um mit Schlafstörungen umzugehen? Wie können wir Schmerzen lindern? Dies und einiges mehr wird im Vortrag Erwähnung finden.
Anmeldung bitte unter 0421—79 02 57 oder www.anmeldungen.awo-bremen.de
Die Universität der 3. Generation ist ein Projekt der AWO Bremen.