Radeln im Norden der Niederlande – unterwegs auf den „Kunstwegen“ und auf den Spuren der „Hanze“
Nachbarschaftstreff Am Vahrer See (Berliner Freiheit 9c)
Bildervortrag von Wilhelm Koch, Fahrradtourenexperte
„Kunstwegen“ ist eines der größten Freilichtmuseen Europas und führt entlang der Vechte ausgehend vom Ort Ohne (Grafschaft Ben theim) grenzüberschreitend über Nordhorn und Ommen nach Zwolle. Radfahrer, Wanderer und andere Kunstinteressierte können auf circa 180 Kilometern im idyllischen Vechtetal mehr als 80 Skulpturen entdecken, unter anderem Sandsteine, Wandarbeiten, Eisen plastiken, Landschaftsprojekte und aufwändi ge Installationen. Bei Zwolle mündet die Vechte in das „Zwarte Water“. Dieses Zwolle hat eine spannende Geschichte als „Hanzestad“ – ebenso die historischen Städte Elburg und Kampen. Ganz anders präsentiert sich das von Kanälen durchzogene, internati onal bekannte „Giethoorn-Village“ auch „Venedig des Nordens“ genannt. Durch den weitläufigen „Nationaal Park Drens-Friese Wold“ führt der Weg in die „Hanzestad“ Groningen mit der Reichsuniversität und der „Hanzehogeschool.“
Anmeldung bitte unter 0421—79 02 57 oder www.anmeldungen.awo-bremen.de
Die Universität der 3. Generation ist ein Projekt der AWO Bremen.