Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Vorgeschichte und Entstehung der Transsibirischen Eisenbahn als europäisches Projekt

AWO Konferenzraum ( Am Wall 179–180)

Vortrag von Dr. Thomas Meyer-Bohe, Architekt (i. R.) und Ausstellung

Die Transsibirische Eisenbahn ist eine der größten je geschaffenen Baumaßnahmen. Mehr als 9000 km, über 9 Zeitzonen, zieht sie sich seit über 100 Jahren durch das riesige Russische Reich, aber auch durch die Mongolei und China. Die Ausstellung und Vortragsreihe zeigen die Bedeutung dieser Magistrale nicht nur für Russland, sondern auch für Europa. Bereits der Bau war ein erfolgreiches pan­ europäisches Projekt. Ihre Fertigstellung hatte nachhaltige Effekte für die deutsche und europäische Wirtschaft. Vorgestellt werden seltene russische Archivfotos aus der Zeit des Baus der Eisenbahn am Ende des 19. Jahrhun­ derts: Vergangen, romantisch, immer aber großartig in der Präsentation, was Russen und Europäer gemeinsam geschaffen haben. Wunderbare Fotos der technischen Infrastruk­tur und der umgebenden Taiga­Landschaft erwarten Sie.

Anmeldung bitte unter 0421—79 02 57 oder www.anmeldungen.awo­-bremen.de

Die Universität der 3. Generation ist ein Projekt der AWO Bremen.

Zurück zur Eventübersicht