Neuigkeiten. Veranstaltungen.
Ferien ohne Koffer 2.0 - ein Sommerferienprogramm für Menschen ab 55

Mit den „Ferien ohne Koffer 2.0“ bietet der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. für Menschen ab 55 Jahren ein abwechslungsreiches und finanzierbares Programm. Vom 12.08.2021 bis 02.09.2021 finden verschiedene Veranstaltungen zum Mitmachen statt.
Weiterlesen … Ferien ohne Koffer 2.0 - ein Sommerferienprogramm für Menschen ab 55
Auftakt ins Sommersemester der Uni der 3. Generation

Weiterlesen … Auftakt ins Sommersemester der Uni der 3. Generation
Informationen zu Corona

Auf dieser Informationsseite zum Corona-Virus finden Sie Hinweise über besondere Maßnahmen in Einrichtungen oder Diensten der AWO Bremen sowie Besucherkonzepte für verschiedene Einrichtungen. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Das Projekt „Zukunft Wohnen“ bittet um Verständnis und Geduld bei Wohnraumvermittlung

Weiterlesen … Das Projekt „Zukunft Wohnen“ bittet um Verständnis und Geduld bei Wohnraumvermittlung
Neues Sommersemester-Programm der „Uni der 3. Generation“ erhältlich

Weiterlesen … Neues Sommersemester-Programm der „Uni der 3. Generation“ erhältlich
Klimaschutzprojekt ener:freizi geht nach Modellphase in die nächste Runde

Weiterlesen … Klimaschutzprojekt ener:freizi geht nach Modellphase in die nächste Runde
"Blick aus dem Fenster" – AWO Bremen sucht Sponsoren für Wandbild-Restaurierung

Weiterlesen … "Blick aus dem Fenster" – AWO Bremen sucht Sponsoren für Wandbild-Restaurierung
"Blick aus dem Fenster" – Die Wandbild-Restaurierung 2021

Weiterlesen … "Blick aus dem Fenster" – Die Wandbild-Restaurierung 2021
Neues Präsidium für die AWO Bremen

Die AWO Bremen hat eine neue Präsidentin! Auf der Kreiskonferenz am 19. Juli wurde unser Mitglied Sarah Ryglewski einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Wir freuen uns sehr und danken der scheidenden Präsidentin Eva-Maria Lemke-Schulte für ihr langjähriges Engagement.
„klimafreundlich pflegen - überall!“ – gemeinsam für eine gesunde Welt

Die AWO geht mit dem Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ in die zweite Runde und trägt das Thema Klimaschutz in stationären Einrichtungen nun in die Breite. Das deutschlandweite dreijährige Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert. Das Heinrich-Albertz-Haus, eine stationäre Pflegeeinrichtung der AWO Bremen in der Vahr, nimmt als eine von 90 Einrichtungen am neuen Projekt teil.
Weiterlesen … „klimafreundlich pflegen - überall!“ – gemeinsam für eine gesunde Welt
Willkommen auf unserer neuen Homepage!

Die AWO Bremen kommt in neuem Gewand daher: Unsere Internetseite wurde ordentlich entstaubt, aufpoliert und erstrahlt nun in neuem Glanz.