Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Aufruf: Schreiben Sie Ihre Geschichte zum Wandbild bei der AWO Bremen!

Das sanierte Wandbild erstrahlt in neuem Glanz. Darauf zu sehen sind eine ältere Frau und ein älterer Herr, die gemeinsam aus dem Fenster schauen

Oma und Opa werden 50

Aufruf: Schreiben Sie Ihre Geschichte zum Wandbild bei der AWO Bremen!

Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt wird 50: Das Wandbild am Rembertikreisel, das im Volksmund „Oma-und-Opa-Wandbild“ heißt und die Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt Bremen ziert. Was verbinden Bremer und Bremerinnen mit dem Wandbild? Anlässlich des Jubiläums sucht die Arbeiterwohlfahrt Geschichten und Erinnerungen zu dem Wandbild.

Vor 50 Jahren gewann der Bremer Künstler Peter KF Krueger den von der Stadt ausgelobten Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“. Das Thema sollte „die Geschichte oder der jetzige Aufgabenbereich des zukünftigen Nutzers – der Arbeiterwohlfahrt Bremen – sein“. Die Arbeit sollte „insbesondere die erforderliche Fernwirkung der Bilder berücksichtigen“, hieß es im Ausschreibungstext. Sein Motiv fand der Künstler in direkter Nachbarschaft zu seinem Atelier in der Alexanderstraße. Aus dem geöffneten Fenster eines Hinterhauses blickte ihm das Ehepaar Wagner entgegen, das er fotografierte. Die Jury war überzeugt von Kruegers Entwurf. Dass er das Wandbild mit dem Ehepaar Wagner realisieren konnte, hat viele Folgeaufträge für den Künstler, der kürzlich 80 Jahre alt wurde, bedeutet: Schließlich war ein Wandbild in der Größe zu der Zeit einmalig in Deutschland gewesen.

Vor vier Jahren hat die AWO Bremen mit Unterstützung der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe, des Senators für Kultur und privaten Spenden dafür gesorgt, dass das Wandbild erhalten bleibt. Peter KF Krueger und sein Kollege Otto Völker haben es nach einer notwendig gewordenen Wand-Sanierung restauriert.

Viele Bremer*innen verbinden mit dem Wandbild ihre ganz eigene Geschichte. Ob Kindheitserinnerungen bei einem ersten Besuch der Stadt oder der nächtliche Nachhauseweg nach einer ausgiebigen Tour im Viertel – viele Menschen erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit oder vor dem Wandbild. Welche ist Ihre? Anlässlich des Wandbild-Jubiläums, das bei einer kleinen Feier im September begangen wird, freut sich die AWO Bremen über Ihre Geschichten! Schreiben Sie per Mail an: schreiben Sie uns oder per Post an: AWO Bremen, Auf den Häfen 30-32, 28203 Bremen (Stichwort: Wandbild / Länge: ca. eine halbe bis eine DIN A 4-Seite). Die Autor*innen werden zu der Jubiläumsfeier im September eingeladen und erhalten als Dank eine kleine Überraschung.

Zurück