Die Arbeitswelt - damals und heute
AWO Konferenzraum (Am Wall 179/180)
Die Veranstaltung möchte den Wandel der Arbeitswelt, die für viele Menschen prägend und identitätsstiftend ist, in den letzten Jahrzehnten beleuchten. Ausgehend von der noch stark industriell geprägten Arbeitswelt der 60iger und 70iger Jahre mit dem Idealtyp des „Malocher“ wird die Veränderung zu einer vermehrt auf Dienstleistungen ausgerichteten Gesellschaft nachgezeichnet. Dabei sollen auch die Rahmenbedingungen betrachtet werden, die die Arbeitswelt prägten: die Globalisierung, die Digitalisierung und veränderte gesellschaftliche Vorstellungen von Arbeit (Stichwort „Work-Life-Balance“). Der Vortrag möchte jedoch nicht nur auf der Makroebne bleiben, sondern auch konkrete Arbeitsbedingungen, Verbesserungen sowie kritische Entwicklungen herausarbeiten. Dazu soll es einen Austausch mit den Teilnehmenden geben, die ihre eigenen Erfahrungen einbringen dürfen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich digital für die gewünschten Veranstaltungen an unter https://www.anmeldungen-rf.awo-bremen.de
Der rote Faden für den Ruhestand ist ein Projekt der AWO Bremen.