Die Aufseherin. Der Fall Johanna Langefeld
AWO Konferenzraum (Am Wall 179/180)
Film und Diskussion mit Gerburg Rohde-Dahl, Filmproduzentin und eine der Autorinnen. Johanna Langefeld, SS-Oberaufseherin der größten Konzentrationslager für Frauen in Auschwitz und Ravensbrück war überzeugte Nationalsozialistin und Antisemitin. Im Dezember 1946 verhelfen ihr ehemalige KZ-Häftlinge zur Flucht aus dem Gefängnis in Krakau, kurz bevor dort die Auschwitz Prozesse beginnen. Warum befreien sie ihre eigene Aufseherin und wer ist Johanna Langefeld? Gemeinsam versuchen wir, die Motive von Täter*innen und Opfern zu verstehen.
In Kooperation mit „Kulturglück“.
Der rote Faden für den Ruhestand ist ein Projekt der AWO Bremen.