Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Unter dem Minarett von Gröpelingen - Zu Besuch in der Fatih-Moschee

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der Fatih-Moschee Bremen (Stapelfeldtstr. 9, 28237 Bremen)

Führung
Die Fatih­Moschee ist die älteste und größte muslimische Gemeinde in Bremen. Sie wurde 1973 gegründet und 1974 als „Verein zur Erhaltung des islamischen Gebetsraumes in Bremen e.V.“ in das Vereinsregister eingetra­ gen. Sie musste mehrmals umziehen, um dem Wachstum der Gemeinde gerecht werden zu können (von der Rembertistraße in die Ortstraße und von dort in eine ehemalige Fabrikhalle an der Waltjenstraße). Als Na­ mensgeberin dient die schöne, große Fatih­ Moschee in Istanbul (gebaut zwischen 1463–1470). Der Grundstein für den Neubau der Bremer Moschee wurde am 8.6.1995 gelegt. 1998 zog die Gemeinde in das neue Gebäude ein, das zu der Zeit noch nicht ganz fertiggestellt war. Die feierliche Einweihung und somit auch die offizielle Eröffnung fand ein Jahr später, am 3. Dezember 1999, statt. Die ungewöhnlich lange Bauphase ist damit zu begründen, dass die neue Moschee aus­ schließlich aus Spendengeldern (ohne öffent­ liche Mittel) finanziert werden musste. Daherkonnte nur Stück für Stück gebaut werden, immer wenn genügend Spenden zusammen gekommen waren.

Anmeldung bitte unter 0421—79 02 57 oder www.anmeldungen.awo­-bremen.de

Kosten: 2 Euro Spende pro Person.

Hinweis: Während der Führung werden die Schuhe ausgezogen.

Die Universität der 3. Generation ist ein Projekt der AWO Bremen.

Zurück zur Eventübersicht