Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Besser vorbereitet auf die Zeit nach dem Berufsleben

Logo roter Faden für den Ruhestand

Finden Sie Ihren roten Faden für den Ruhestand!

Viele Menschen werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen. Für diesen Übergang und für eine aktive nachberufliche Lebensphase bietet die AWO Bremen das Orientierungsangebot: „Der rote Faden für den Ruhestand“. Teilnehmende können mit einem Überblicksvortrag starten. Hier können sie Anregungen für die Gestaltung des eigenen Ruhestandes bekommen. Weiterhin können verschiedene Veranstaltungen mit Informationen und praktischen Tipps zur Teilhabe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben, zur finanziellen Sicherung sowie zu kommunalen Angeboten besucht werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Ausflüge und Kulturbesuche geplant. Alle Besuche werden auf einer persönlichen Karte vermerkt, so wird der eigene „rote Faden“ sichtbar.

Nie mehr allein ins Theater oder Museum

Gehen Sie gerne ins Theater, ins Museum oder zu Konzerten, möchten aber nicht gerne alleine gehen? Im Rahmen des Projektes "Der rote Faden für den Ruhestand" geht es um das gemeinsame Erleben, um Austausch und Teilhabe. Wir bringen Menschen in der nachberuflichen Phase zusammen, die kulturinteressiert sind und diese Leidenschaft gerne mit anderen Menschen teilen möchten.

Das schaffen wir gemeinsam:

  • Einsamkeit vorbeugen und beseitigen
  • Kulturgenuss und Teilhabe trotz eingeschränkter Mobilität oder begrenzten finanziellen Möglichkeiten der/des Einzelnen
  • Kulturbegleiter*innen gewinnen und für das ehrenamtliche Engagement begeistern

Sie sind interessiert und möchten mitmachen? Kontaktieren Sie uns!

Gut beraten im Gespräch

Im Zuge des „roten Fadens für den Ruhestand“ besteht stets die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen.

Individuelle Beratungsgespräche können:

  • Informationen zu sozialen Leistungen vermitteln und so das Wissen über Ansprüche erhöhen
  • eine lebensnahe Beratung anbieten und bei Bedarf an spezifische Beratungs- und Antragsstellen weiterverweisen
  • Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement darlegen
  • Bildungs-, Kultur-, Freizeit- und Gesundheitsangebote vorstellen und zu deren Nutzung motivieren

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

So finden Sie uns.

Der rote Faden für den Ruhestand
Am Wall 179/180
28195 Bremen

So erreichen Sie uns.

Telefon: 0421-40 88 77 13 / 40 88 77 14
E-Mail: schreiben Sie uns
Projektmitarbeitende: Lukas Matzner, Katarzyna Pieper-Brandstädter

Weiterer Unterstützer: Die Sparkasse Bremen.

Veranstaltungsplan

  • 1. September 2023 | 15:45 Uhr | Ausstellung NEIN ZU KRIEG, Führung mit Anna Freund | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Treffpunkt Villa Ichon, Goetheplatz 4
  • 8. September 2023 | 18:30 Uhr | Kultur-Tandem "Die Optimistinnen" -Gün Tank liest aus ihrem Roman | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Treffpunkt Stadtteilbibliothek Vegesack, Aumunder Herweg 87
  • 20. September 2023 | 15:00 Uhr | Fragen und Antworten rund um das Thema Demenz | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Stadtteilbibliothek West, Gröpelinger Bibliotheksplatz
  • 21. September 2023 | 9-14 Uhr | Ein Tag im Leben von Erna Müller - Demenzerfahrung machen mit dem Demenzsimulator | Anmeldungen an DLZ Gröpelingen: 0421 - 6914265 | Nachbarschaftshaus, Beim Ohlenhof 10
  • 22. September 2023 (10:30 Uhr): Kunst-Genuss am Morgen - Malworkshop mit Anke Metscher | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Jugendhaus Vegesack, Zum Alten Tief 1
  • 24. September 2023 | 15-17 Uhr | Live-Musik mit dem Internationalen Musikcafé Bremen | Ameldungen an DLZ Gröpelingen: 0421 - 6914265 | AWO-Café Ella, Goosestr. 20, 8. Etage
  • 27. September 2023 | 15-17 Uhr | "Sprungfeder - Engagiert in die Rente" | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) |AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 28. September 2023 | Day of Caring - in Zusammenarbeit mit der GEWOBA- und Sommerfest | Notaufnahmeeinrichtung Tryp-Hotel, Neuenlanderstr. 55
  • 4. Oktober 2023 (10:00 Uhr): Lernen und Bildung im Alter | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 5. Oktober 2023 (08:45 Uhr): Ausflug ins Erich Maria Remarque-Friendszentrum Osnabrück | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Treffpunkt Hauptbahnhof, Bahnhofshalle, Treppe
  • 10. Oktober 2023 (09:15 Uhr): Ausflug in das Museum Nordwolle in Delmenhorst | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Treffpunkt Hauptbahnhof, Bahnhofshalle, Treppe
  • 10. Oktober 2023 (10:30 Uhr): Kunst-Genuss am Morgen - Workshop | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Jugendhaus Vegesack, Zum Alten Tief 1
  • 11. Oktober 2023 (15:00 Uhr): All-ein: Meinungsfreiheit im Alter - Reflektionen des Lebens im Alter |Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 12. Oktober 2023 (15:00 Uhr): Roter Faden - Überblickvortrag | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 16. Oktober 2023 (15:00 Uhr): Vortrag zum Thema Fake News | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 18. Oktober 2023 (15:00 Uhr): Smartphone-Kurs | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Creative Hub, Friedrich-Karl-Str. 54
  • 19. Oktober 2023 (15:00 Uhr): Einsamkeit in der modernen Gesellschaft: eine soziologische Annäherung |Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 24. Oktober 2023 (15:00 Uhr): „Einen schönen guten Tag - Sie haben gewonnen“, SÄM-Theatergruppe |Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10
  • 8. November 2023 (15:30 Uhr): Wie beantrage ich einen Pflegegrad? | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 9. November 2023 (15:00 Uhr): Roter Faden - Überblickvortrag | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 10. November 2023 (10:30 Uhr): Kunst-Genuss am Morgen - Malworkshop mit Anke Metscher | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Jugendhaus Vegesack, Zum Alten Tief 1
  • 13. November 2023 (10:00 Uhr): Talentkompass: Interessen für den Ruhestand finden | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 17. November 2023 (15:30 Uhr): Vortrag: Große Lesefreude trotz Sehschwäche | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 27. November 2023 (15:00 Uhr): Die Freiwilligenagentur stellt sich vor | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 29. November 2023 (10:00 Uhr): Altersarmut und finanzielle Hilfen bei niedrigen Renten | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 30. November 2023 (15:00 Uhr): Ruhestand - und nun? Austausch über die neue Lebensphase | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 8. Dezember 2023 (15:30 Uhr): Senioren- und Kulturtreff, Adventsveranstaltung | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14) | AWO Konferenzraum, Am Wall 179-180
  • 22. Dezember 2023 (10:30 Uhr): Kunst-Genuss am Morgen - Malworkshop mit Anke Metscher | Veranstaltung von „Der rote Faden für den Ruhestand“ (Anmeldung bitte an: 0421-408877-13, -14 | AWO Jugendhaus Vegesack, Zum Alten Tief 1