So finden Sie uns.
Der rote Faden für den Ruhestand
Am Wall 179/180
28195 Bremen
Viele Menschen werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen. Für diesen Übergang und für eine aktive nachberufliche Lebensphase bietet die AWO Bremen das Orientierungsangebot: „Der rote Faden für den Ruhestand“. Teilnehmende können mit einem Überblicksvortrag starten. Hier können sie Anregungen für die Gestaltung des eigenen Ruhestandes bekommen. Weiterhin können verschiedene Veranstaltungen mit Informationen und praktischen Tipps zur Teilhabe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben, zur finanziellen Sicherung sowie zu kommunalen Angeboten besucht werden. Darüber hinaus sind gemeinsame Ausflüge und Kulturbesuche geplant. Alle Besuche werden auf einer persönlichen Karte vermerkt, so wird der eigene „rote Faden“ sichtbar.
Gehen Sie gerne ins Theater, ins Museum oder zu Konzerten, möchten aber nicht gerne alleine gehen? Im Rahmen des Projektes "Der rote Faden für den Ruhestand" geht es um das gemeinsame Erleben, um Austausch und Teilhabe. Wir bringen Menschen in der nachberuflichen Phase zusammen, die kulturinteressiert sind und diese Leidenschaft gerne mit anderen Menschen teilen möchten.
Das schaffen wir gemeinsam:
Sie sind interessiert und möchten mitmachen? Kontaktieren Sie uns!
Im Zuge des „roten Fadens für den Ruhestand“ besteht stets die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen.
Individuelle Beratungsgespräche können:
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Liebe Teilnehmende,
mit Freude präsentieren wir Ihnen unser neues Programm. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich Ihre Wunschveranstaltungen herauszusuchen. Bitte melden Sie sich digital für die gewünschten Veranstaltungen an unter www.anmeldungen-rf.awo-bremen.de
Nach dem Anmeldezeitraum werden die Plätze unter allen Anmeldungen verlost und Sie erhalten eine Nachricht von uns, welche Plätze Sie erhalten haben.