Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück
Außenansicht des Büros der ambulanten Betreuung in der Anne-Conway-Straße.

Ambulante Betreuung

An vielen Standorten in Bremen für Sie da

 

Das Team der ambulanten Betreuung ist für geflüchtete Menschen in verschiedenen Stadtteilen zuständig.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Standorte, Kooperationen und Projekte.

Standorte der ambulanten Betreuung für Geflüchtete

H.H.-Meier-Allee:
Doppelhaushälften mit je 5 Zimmern, 2 Bädern und einer Küche für Großfamilien ab 7 Personen.

Kooperationen: Ortsamt Schwachhausen, Bürgerhaus Neue Vahr e.V., Ponyhof Kinder Wald und Wiese e. V.

Kleine Marschstraße:
Doppelhaushälften mit je 5 Zimmern, 2 Bädern und einer Küche für Großfamilien ab 7 Personen.

Kooperationen
: Ein Haus für unsere Freundschaft e.V., Haus der Familie

OPR-Wohnungen Tegeler Plate

OPR-Wohnungen: Appartements mit ein oder zwei Zimmern, eigener Kochnische und Bad.

Kooperationen: Deutschkurs durch Ehrenamtliche (Tegeler Plate)

Vinnenweg:
Doppelhaushälften mit je 5 Zimmern, 2 Bädern und einer Küche für Großfamilien ab 7 Personen.

Kooperationen: Jugendzentrum SASU, FC Oberneuland

Projekte: Jugendferienprojekte in Kooperation mit Jugendzentrum SASU

So finden Sie uns.

Büro der ambulanten Betreuung
Anne-Conway-Str.11-13
28359 Bremen

So erreichen Sie uns.

Telefon: 0421 40 89 26 90
E-Mail: schreiben Sie uns
Leitung: Mhamed Hakki

So finden Sie uns.

Büro der ambulanten Betreuung
Anne-Conway-Str.11-13
28359 Bremen

So erreichen Sie uns.

Telefon: 0421-40892693
Mobil: 0176-55268252
E-Mail: schreiben Sie uns
stellvertretende Leitung: Roxana Daryazadeh Ahmadi