Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

ÜWH Zollhaus

Übergangswohnheim für Geflüchtete

In einem Bed&Breakfast im alten Hafenquartier und der wachsenden Überseestadt ist eine Unterkunft für Geflüchtete entstanden: das Übergangswohnheim Zollhaus. Dieses bietet auf vier Etagen Appartements mit eigenem Sanitärbereich. So stellt das Zollhaus insgesamt 41 Unterkünfte zur Verfügung, verteilt auf 37 Einzel- und 2 Doppelzimmer. Die komplette Betreuung, Hausaufgabenhilfe, Spiel- und Sportangebot übernehmen die Fachkräfte der AWO Bremen.

Besonderheiten:

  • Ausschließlich für männliche, geflüchtete, unbegleitete Minderjährige im Widerspruchsverfahren (sogenannte Ex-UMAs)
  • breitgefächertes pädagogisches Konzept: regelmäßiges Plenum, begleitende Betreuung mit festen Mitarbeiter*in-Klienten-Teams, offene Sprechstunden, Organisationsunterstützung (Projekt: Persönlicher Aktenordner), Hausaufgabenhilfe, mitbestimmende Freizeitgestaltung
  • Kantine und Aufenthaltsbereich mit Fernseher, Spieleecke, Jukebox
  • Kleine Terrasse für Veranstaltungen
  • Tischtennisplatte für Turniere (regelmäßig zwischen AWO Mitarbeiter*innen und Bewohnern)
  • Flächendeckend WLAN

Kooperationen:

  • Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V.
  • Jubz-Walle

Außenansicht Landesaufnahmestelle Zollhaus

So finden Sie uns.

ÜWH Zollhaus
Am Kaffee-Quartier 1
28217 Bremen

So erreichen Sie uns.

Telefon: 0176 433 732 96
E-Mail: schreiben Sie uns